Bank 2.0?

Der Zahlungsverkehr unseres Alltags wandelt sich elementar: Mobile Banking, Social Media, virtuelles Kapital und Online-Währungen bergen Chancen und Risiken für unsere Gesellschaft. Entwicklungen wie Web 2.0 und Social Networking, Social Identity und neue virtuelle Währungen führen zu neuen Fragestellungen bei den Themen Vertrauenskultur, Konsumentenverhalten und Anforderungen im ePayment-Bereich.

Der Think-Tank!

Die Teilnehmer des Think Tank „Banking 2.0“ blicken in die nahe Zukunft der Branche. In Teamarbeit werden Konzepte erarbeitet, von Experten beraten und nach den Kriterien „beste Ideen“, „Logik“ und „kreativste Präsentationsform“ bewertet.
Die Teams erhalten zu Beginn der eintägigen Veranstaltung einen Arbeitsauftrag. Ein speziell für diese Veranstaltung entwickeltes Banking-2.0-Spiel dient als Orientierung und Zufallskomponente, welche die Teilnehmer in ihren Ausarbeitungen berücksichtigen müssen. Nach einer finalen Präsentation ermittelt eine Jury das Gewinnerteam.

Die Key-Note!

Key-Note Speaker und Jurymitglied des letzten Think Tanks am 08.07.2011 in Frankfurt war Prof. Dr. Sonja Salmen. Frau Dr. Salmen ist seit 2003 Professorin für Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Online Marketing, Online-Marktforschung, Relationship Management sowie Strategisches Management im Studiengang Electronic Business an der Hochschule Heilbronn. Sie war maßgeblich am Aufbau des Studienganges Electronic Business an der Hochschule Heilbronn beteiligt.

Die Teilnehmer!

Teilnehmen können Absolventen, Young Professionals und Professionals aus dem IT-, Wirtschafts- und Bankumfeld, die sich bei der Veranstaltung untereinander sowie mit Experten der Banking-Szene austauschen möchten. Die Teilnahme ist kostenfrei. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.

Nach dem Motto „First-come, first-served“ ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Zur Registrierung geht’s hier.

Kommentare sind geschlossen.