Banking 2.0 Key-Note: Prof. Dr. Sonja Salmen

Als gelernte Bankkauffrau hat Sie nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften umfassende jahrelange Beratungserfahrung im Bereich des Marketing- und Vertriebsmanagements im Finanzdienstleitungssektor  gesammelt.  Ihre Promotion widmende Sie der Analyse der Einsatzpotenziale des WWW für den Aufbau und die Pflege von digitalen Geschäftsbeziehungen im Bankgeschäft.  Als promovierte Wissenschaftlerin hat Sie am Institut für Bankinformatik und Bankstrategie an der Universität Regensburg gemeinnützige GmbH (http://www.ibi.de) im Bereich Internet Banking / eCommerce umfangreiche  Forschungsprojekte geleitet. Nach ihrem Ruf an die Hochschule Heilbronn in Jahr 2003 war Sie maßgeblich am Aufbau des Studienganges Electronic Business (www.hs-heilbronn.de/eb) beteiligt und lehrt seit dem  E-Strategie, Online Marketing, Social Media Management, Electronic Relationship Management im Umfeld des E-Business. Seit 2008 ist sie lehrend im Masterstudiengang Technical Management im Bereich Customer Response Management aktiv.

Als Geschäftsführerin des Steinbeis Beratungszentrums für Electronic Business im Steinbeis-Transferzentrum Heilbronn (http://www.sbz-de.de) liegt ihr besonderen  Augenmerk auf dem Wissenstransfer Hochschule-Praxis für mittelständische Unternehmen insbesondere zu den Themenfeldern  Social Media Management sowie Enterprise 2.0.
Seit 2007 ist Prof. Dr. Sonja Salmen Direktorin am von ihr mitgegründeten Electronic Business Institut in der Hochschule Heilbronn (http://www.hs-heilbronn.de/eb). Schwerpunkte ihrer anwendungsorientierten interdisziplinär ausgerichteten Forschungsarbeit in Kooperation u. a. mit der T-Mobile Deutschland GmbH, Lufthansa CARO , Mercedes Benz Bank, PSD-Bank Hannover, European School of Design, Metaversum GmbH, der MFG Baden Württemberg, sowie ihrer zahlreichen Publikationen liegen in den Bereichen ECRM, SRM, Online Marketing, Web 2.0, Rich Media, Electronic Customer Care, Customer Self Service, Social Media Marketing, Customer Empowerment ,Customer Innovation sowie Enterprise 2.0.
Als ausgewiesen Experten ist Sie  gern gesehene Referentin sowie Moderatorin von  Kongressen, Kundenveranstaltungen sowie in der Weiterbildung von Fach- und Führungskräften für die Akademie der MFG (http://innovation.mfg.de/de/veranstaltungen?label=mfgakademie) tätig. Ihr Fachwissen bringt Sie seit mehreren Jahren als ehrenamtliche  Fachbeirätin  des Fachmagazins eCommerce des Win-Verlages (http://www.e-commerce-magazin.de) sowie seit März 2010 als Fachbeirat für Future Technologie der neu gegründeten Social Media Akademie in Mannheim (http://www.socialmediaakademie.de/dozenten) ein.

Wir freuen uns Frau Prof. Dr. Sonja Salmen für den Think-Event zum Thema banking 2.0 – beyond money and virtual values als Moderatorin sowie Keynote Speaker gewonnen zu haben.

Weitere Informationen zur Person finden Sie unter www.sonja-salmen.de

Über Lutz

Co-Initiator von Green Recruiting, Consultant “Ich bin davon überzeugt, dass wir mit der Initiative für neue Impulse in HR sorgen können. Ich arbeite seit über 15 Jahren in der Branche und kontinuierlich wurde die Rolle der Abteilung unterschätzt. Aber noch nie waren Personalmanager:innen und Recruiter:innen so relevant wie heute. Die Ausgangssituation für das Rekrutieren von jungen Talenten hat sich durch veränderte Bedürfnisse der Zielgruppe, den digitalen Wandel und die essentielle ökologische Transformation fundamental verändert. Ich bin sehr gespannt auf die Lösungen und Prototypen, die wir im Rahmen der Initiative sehen werden.”

Kommentare sind geschlossen.